Natives Olivenöl extra: die mediterrane Essenz – aus Respekt vor der Erde
Olivenöl begleitet die mediterrane Küche seit uralten Zeiten.
 Doch in den letzten Jahren haben der Druck intensiver Produktion und das Streben nach Kostensenkung das traditionelle Wissen und die Achtung vor der Natur zunehmend verdrängt – oft zum Nachteil der Qualität und des wahren Wesens der Frucht. 
Bei Costers del Sió setzen wir uns dafür ein, dieses Erbe zu bewahren und das Land mit Respekt und Verantwortung zu bearbeiten.
Wir möchten dir ein Öl anbieten, das mehr ist als nur eine Zutat: Es ist Kultur, Identität und Gesundheit.
 Ein Olivenanbau, der die authentischen Aromen ehrt, das gastronomische Erbe bewahrt und eine bewusste Beziehung zur Umwelt in den Mittelpunkt stellt.
Engagement für die Erde, Exzellenz in jedem Tropfen
Die Gesundheit des Olivenbaums ist der erste Schritt zu einem nativen Olivenöl extra von höchster Qualität. Deshalb pflegen wir unsere Olivenbäume mit Geduld und Beständigkeit – ob sie nun jahrhundertealt sind oder junge Hoffnungsträger, die eines Tages ebenso alt werden.
Wir überwachen sorgfältig ihre Bewässerung, ihr Wachstum und den Schnitt und wenden umweltschonende Behandlungen an, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
Dabei setzen wir auf traditionelle Methoden, die der Natur ihren Lauf lassen: Luft und Sonnenlicht wirken als natürliche Fungizide und tragen dazu bei, die Bäume gesund und kräftig zu erhalten.
So stellen wir sicher, dass jeder Tropfen unseres Öls aus einem Olivenbaum stammt, der mit Liebe und Respekt für die Erde gepflegt wurde.
Engagement für die Erde, Exzellenz in jedem Tropfen
Die Gesundheit des Olivenbaums ist der erste Schritt zu einem nativen Olivenöl extra von höchster Qualität. Deshalb pflegen wir unsere Olivenbäume mit Geduld und Beständigkeit – ob sie nun jahrhundertealt sind oder junge Hoffnungsträger, die eines Tages ebenso alt werden.
Wir überwachen sorgfältig ihre Bewässerung, ihr Wachstum und den Schnitt und wenden umweltschonende Behandlungen an, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
Dabei setzen wir auf traditionelle Methoden, die der Natur ihren Lauf lassen: Luft und Sonnenlicht wirken als natürliche Fungizide und tragen dazu bei, die Bäume gesund und kräftig zu erhalten.
So stellen wir sicher, dass jeder Tropfen unseres Öls aus einem Olivenbaum stammt, der mit Liebe und Respekt für die Erde gepflegt wurde.
Engagement für die Erde, Exzellenz in jedem Tropfen
Die Gesundheit des Olivenbaums ist der erste Schritt zu einem nativen Olivenöl extra von höchster Qualität. Deshalb pflegen wir unsere Olivenbäume mit Geduld und Beständigkeit – ob sie nun jahrhundertealt sind oder junge Hoffnungsträger, die eines Tages ebenso alt werden.
Wir überwachen sorgfältig ihre Bewässerung, ihr Wachstum und den Schnitt und wenden umweltschonende Behandlungen an, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
Dabei setzen wir auf traditionelle Methoden, die der Natur ihren Lauf lassen: Luft und Sonnenlicht wirken als natürliche Fungizide und tragen dazu bei, die Bäume gesund und kräftig zu erhalten.
So stellen wir sicher, dass jeder Tropfen unseres Öls aus einem Olivenbaum stammt, der mit Liebe und Respekt für die Erde gepflegt wurde.

GESCHMACK
Der einzigartige Geschmack dieser Sorte zeichnet sich durch eine sehr niedrige Säure und einen ausgeprägten, anhaltenden Fruchtgeschmack aus. Gedacht für die anspruchsvollsten Gaumen.

ANBAUBEDINGUNGEN
Die Arbequina-Olive ist eine Sorte, die in Regionen mit mediterranem Klima angebaut wird, das durch heiße Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist.

GASTRONOMIE
Ein sehr feines grünes Öl, das vielseitig einsetzbar ist. In Dressings zeigt es einen bemerkenswerten und anhaltenden Geschmack. In der Küche verleiht sein charakteristisches Aroma jedem Gericht eine einzigartige und unverwechselbare Note.












